Was wir FÜR SIE tun können
Qualität. Individualität. Fairer Preis.
Wir bieten nicht nur Produkte rund um die Strom- und Energieversorgung für Campingplätze, Wohnmobilstellplätze, Yachthäfen und Marinas. Wir helfen Ihnen mit kompetenter und professioneller Beratung, orientiert an Ihren Bedürfnissen und Gegebenheiten vor Ort. Mit unserer langjährigen Erfahrung, hohem Anwenderwissen rund um unsere Produkte, sowie einem erstklassigen technischen Support finden und entwickeln wir das passende Lösungskonzept unter Berücksichtigung der aktuellen DIN-VDE-Vorschriften. Sie erhalten von uns Ideen, Planungsvorschläge und qualitativ hochwertige Stromverteilersäulen, Wasser- und Entsorgungssäulen zu fairen Preisen. Kundenindividuell und maßgeschneidert.
Wir haben die beste Lösung für Die Stromverteiung auf Ihren Campingplatz
Unser Angebot beinhaltet ein breites Spektrum an Stromverteilern, welche über die klassischen Stromverteiler, bis hin zu Bezahlsystemen, Wassersäulen und Lösungen für Fernauslese und Entsorgung reichen.
Wir beraten Sie sehr gerne persönlich und auch vor Ort und helfen Ihnen Schritt für Schritt, Ihre passende Lösung zu finden. Kontaktieren Sie uns >>
Hier finden Sie alle Informationen rund um unsere Produkte für Ihren Campingplatz, Wohnmobilstellplatz und Marina.












Wir besuchen sie gerne
Falls Sie keine Zeit haben, unsere schönen Säulen bei uns in Bruchsal anzuschauen, besuchen wir Sie gerne auf Ihrem Campingplatz, Wohnmobilstellplatz oder Marina / Jachthafen, um Ihnen unsere Lösungsvorschläge zu präsentieren und Sie von unserem Konzept und Qualität zu begeistern.
Unsere Produkte dürfen Sie auch auf Messen unter die Lupe nehmen, denn wir sind jedes Jahr auf den wichtigsten Fachmessen dabei.
Individuelle und kompetente Lösungsberatung
Individuell nach Ihren Bedürfnissen erhalten Sie bei uns ein angepasstes Angebot. Dabei lassen wir wichtige Aspekte wie Kabelverlegung und Gegebenheiten auf Ihrem Campingplatz mit in die Lösung einfließen. Leerrohre, die richtig ausgerechneten Querschnitte der Erdkabel sowie zukunftssichere Planung sind dabei mit inbegriffen. Natürlich können wir nicht auf jeder Baustelle hautnah dabei sein, aber wir arbeiten gerne Hand in Hand mit Ihrem Tiefbauer und Ihrem Elektriker.
Nach unserem individuellen Beratungsgespräch und nach Festlegung der Erdkabel erhalten Sie unser angepasstes Angebot. Testen Sie uns!


RetroFit | "aus alt mach neu"
Meistens ist es deutlich günstiger, alte, nicht mehr zeitmäßige oder defekte Stromverteiler gegen neue Stromverteiler zu ersetzen. In einigen Fällen macht es jedoch durchaus Sinn, vorhandene Stromverteiler, die zwar älter und nicht nach dem neuesten Stand der Technik bzw. den aktuellen Normen sind, umzubauen.
In diesen Fällen bieten wir verschiedene Möglichkeiten an, Ihre alten Stromverteilerschränke wieder auf Vordermann zu bringen, diese zu erweitern oder technische Probleme zu beseitigen.
Alle Möglichkeiten, in welchen Fällen Retro Fit Sinn macht, sowie Vorher-/Nachher-Bilder unserer Retro Fit Projekte finden Sie ›hier‹.
DIN VDE Vorschriften / Bestandsschutz
Für die Stromverteilung auf Campingplätzen sind die Bestimmungen relevant. Seit April 2012 tritt die neue DIN VDE 0100 Teil 708 in Kraft. Neuanlagen müssen immer dem Stand der Technik – den Normen – entsprechen.
Wir haben für Sie (siehe rechts) zusammengefasst, welche konkreten Schritte und Bestimmungen dabei zwingend erforderlich sind! Selbstverständlich arbeiten wir auch stets nach den Vorgaben der DIN VDE.
2. Es sind nur CEE-Steckdosen 3polig, 230Volt mit einer Schutzgrad von mindestens IP44 oder höher erlaubt.
3. Schuko-Steckdosen sind verboten. (Hier gibt es keinerlei Bestandsschutz)
4. Jede Steckdose muss für einen Bemessungsstrom von 16A ausgelegt sein.
5. Jede Steckdose muss eine eigene Überstrom-Schutzeinrichtung besitzen.
6. Jede Steckdose muss einzeln über einen eigenen FI-Schutzschalter mit max. 30 mA Bemessungsdifferenzstrom geschützt sein.
7. Die Steckdosen müssen in einer Höhe von 0,5 bis 1,5 Meter über dem Boden angebracht sein.
8. Nicht mehr als 4 Steckdosen in einem Stromverteilerschrank anzubringen.
9. Der Abstand zwischen Steckdose und Wohnwagen / Wohnmobil – Anschlussstecker darf max. 20 Meter betragen.
Bestandsschutz besteht für elektrische Anlagen oder elektrische Betriebsmittel dann, wenn diese den zum Zeitpunkt ihres Errichtens oder Herstellung gültigen DIN-VDE Bestimmungen entsprochen haben und diesen noch entsprechen und wenn in Folgenormen oder anderen Regelwerke keine Anpassung an den aktuellen Stand der Technik gefordert wird und wenn die Anlage unter den zum Zeitpunkt der Errichtung bestehenden Betriebs- und Umgebungsbedingungen, für die sie ausgelegt waren, weiterhin betrieben werden und wenn keine Mängel bestehen, die Gefahr für Leib und Leben sowie für Sachen bedeuten.

Fernauslese
Viele Campingplatzbetreiber haben sich schon mit den Herausforderungen des digitalen Wandels auseinandergesetzt und möchten diese Chance der Digitalisierung nutzen.
Die Fernauslese ist eine dieser Chancen, die man nutzen kann, um einen modernen und zukunftsorientierten Camping- oder Stellplatz zu gestalten.
Mehr Informationen rund um die Fernauslese finden Sie in unserem Blogbeitrag zum Thema.
Garantie
Jeder von uns gefertigte Stromverteilersäule oder Stromverteilerschrank wird nach dem aktuellen Stand der Technik, den DIN-VDE-Normen geprüft.
Das Prüfprotokoll wird mitgeliefert, aber auch bei uns gespeichert.
Mit dem Garantiesiegel und dem Typenschild erhalten Sie bei Ausfall eines von uns eingebauten Bauteils -Soforthilfe-. Aber auch nach dem 2-jährigen Gewährleistungszeitraum sind wir für Sie da – zu fairen Preisen!



Schaltpläne
Sie erhalten mit der Lieferung unserer Stromverteiler-schränke oder Stromsäulen einen kostenlosen „Schematischen Schaltplan“ dazu.
Schaltpläne genau auf Ihr Projekt zugeschnitten, mit den passenden Nummerierungen Ihrer Infrastruktur, können wir Ihnen in diesem Zusammenhang gerne gegen Aufpreis erstellen.
Unsere Leistungen und Produkte im Detail
Sie möchten mehr über unsere Leistungen und Produkte erfahren? Werfen Sie einen Blick in unsere PDF-Broschüre.